"Spielräume" - erfolgreiche Ausstellung und Symposium des HDA

Das Haus der Architektur widmete sich im Oktober/November dem Thema Spielräume mit einer Ausstellung und dem Symposium "free play - Spielräume der Stadtplanung". Folgender Frage wurde nachgegangen:
"Wann und wo gibt es im öffentlichen Raum Zeit und Platz für Spiel - und für wen?"
„Spielräume" führt vom Konzept des Spielens hin zu städtischen Spielräumen für Groß und Klein, zu öffentlichen Räumen und (noch bestehenden) Brachen - an internationale und historische Schauplätze, von Aldo van Eyck`s Amsterdam ins gegenwärtige Graz. Angelegt wird eine Kartographie städtischer Spielräume auf Basis eines Mappings unterschiedlicher Orte des Spiels in Graz.
Das Symposium kombinierte internationale Vorträge zur Analyse und Geschichte der Planung und Ausverhandlung von Spielräumen in der Stadt mit lokalen Ansätzen und Erfahrungen und ergänzte sie um einen gemeinsamen Spaziergang durch Graz (HDA 2015).
Das Servicebüro zusammen>wohnen< nahm in einer Respondenz auf Gabriela Burkhalter (Architektin aus der Schweiz) Bezug zum Thema Spielräume als Gemeinschaftsräume im verdichteten Wohnbau.
Eindrücke und Infos zur Veranstaltung finden sich hier.