Die Nachbarschaftsschmiede startet in der Waagner-Biro-Straße




Unter dem Titel Nachbarschaftsschmiede findet in der Waagner-Biro-Straße in Graz ein Einzugsbegleitungsprojekt für die neuen Wohnanlagen der ENW und ÖWG statt, die im nächsten halben Jahr bezogen werden. Die beiden gemeinnützigen Wohnbauträger bauen hier auf einem Grundstück rund 500 neue Wohneinheiten in den nächsten zwei Jahren.
Die entstehende neue Nachbarschaft wird von Anfang an begleitet, um präventiv Konflikten vorzubeugen. Vor dem Hintergrund der zukünftigen Veränderungen im Stadtteil (smart city) werden die Menschen rund um den Einzug gut informiert und sensibilisiert. In Zusammenarbeit mit den Wohnbauträgern ENW und ÖWG entwickeln die Projektpartner Stadtlabor Graz (Stadtteilmanagement vor.ort), Siedlungsbetreuung ENW und Servicebüro zusammen>wohnen< Maßnahmen, um das Zusammenleben von Anfang an gut zu gestalten.
Ab dem 5. Dezember 2016 werden die ersten Wohnungen übergeben. Bereits im Vorfeld werden Schienen gelegt, um das nachbarschaftliche Zusammenleben im Stadtteil zu fördern: Auf den Stakeholder-Workshop in der Helmut List Halle (mit Hausverwaltung, Gemeinwesenarbeit, Stadtteilentwicklung ua.) folgten jetzt die ersten Info-Abende für die zukünftigen BewohnerInnen. Die NachbarInnen folgten zahlreich der Einladung und zeigten großes Interesse an ihrer neuen Wohnanlage, dem neuen Stadtteil und an ihrer Nachbarschaft.
Wie werden die Allgemeinflächen am Ende aussehen? Wo wird die neue Straßenbahn verlaufen? Wo können Teppiche getrocknet werden? Sind die Müllräume versperrt? Viele Fragen rund um die Wohnung und den Stadtteil konnten beantwortet werden.
Im Rahmen der Info-Abende wurde auch eine Kurzumfrage unter den BewohnerInnen durchgeführt. Die Umfrage zeigt, dass viele aus den angrenzenden Stadtteilen kommen und sich bereits gut in ihrer neuen Umgebung auskennen. Die BewohnerInnen meinten auch, dass Nachbarschaft für sie einen hohen Wert hat und sich vorstellen können einen eigenen Beitrag zum nachbarschaftlichen Zusammenleben zu leisten. Wir freuen uns darauf, sie im Weiteren dabei zu unterstützen.
Mehr zum Thema finden Sie hier.