Erfolgreicher Abschluss der Schulung zum "Ehrenamtlichen Abfallcoach"
30 engagierte Steirerinnen und Steirer verstärken das Team der Ehrenamtlichen.
Die Ausbildung zum „Ehrenamtlichen Abfallcoach" fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Besonders in diesem Jahr war großes Interesse spürbar und so nahmen 30 Ehrenamtliche an der Schulung teil. Die Engagierten können in Zukunft in ihrem (Wohn)-Umfeld wertvolle Multiplikatorenarbeit leisten, indem sie ihr erworbenes Wissen rund um Abfallvermeidung und -trennung sowie Ressourcenschonung weitertragen.
Regelmäßig stattfindende Stammtische, die zur Vernetzung aller bisher Teilnehmenden dienen, sichern die Qualität und ermöglichen es den Ehrenamtlichen über die Schulung hinaus im Alltag auftretende Fragen an Experten und Expertinnen stellen zu können und sich beraten zu lassen.
Die dreiteilige Schulung, durchgeführt von der Abteilung 14 der Steiermärkischen Landesregierung, in Kooperation mit der ARGE Müllvermeidung, den steirischen Abfallwirtschaftsverbänden und dem Servicebüro zusammen>wohnen<, bietet ehrenamtlich Engagierten durch die Verbindung von wertvoller Theorie und notwendiger Praxis eine Möglichkeit sich in ihrem Lebensumfeld für eine saubere Umwelt einzusetzen.
