Für ein gutes Miteinander im Messequartier
Engagierte Bewohnerinnen und Bewohner setzen ein Zeichen für eine gute Nachbarschaft


Ausgehend vom Wunsch engagierter Bewohnerinnen und Bewohner, für ihre Nachbarschaft Hinweise für ein gutes Miteinander, kreativ und fernab vom üblichen Verbotscharakter, zu gestalten, wurde seitens der IWM (Interessensgemeinschaft der Wohnanlage Messequartier), in Kooperation mit der ENW und begleitet vom Servicebüro zusammen<wohnen< ein Projekt gestartet.
Konkret ging es um die Sammlung von Ideen zu den Bereichen Außenanlagen und Spielplatz. Beiden ist gemein, dass sie hoch frequentierte Begegnungszonen in Wohnanlagen sind und von unterschiedlichen Zielgruppen unterschiedlich genutzt werden. Gerade solche Bereiche erfordern eine besondere gegenseitige Rücksichtnahme. In mehreren Planungstreffen wurde der Frage nachgegangen, wie eine gelebte Nachbarschaft funktionieren kann, in der sich alle gleichermaßen wohlfühlen können. Inhalte und Gedanken dieser Treffen wurden in Form von Schildern aufgegriffen, um sie für alle Bewohnerinnen und Bewohner sichtbar zu machen. Das Design und die Gestaltung übernahm die "hauseigene" Grafikerin, die selbst vor Ort zuhause ist.
Die Schilder sind ein Appell für ein freundliches und respektvolles Miteinander und ein Bekenntnis zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Sie greifen das alltägliche Zusammenleben in einer positiven und verständlichen Weise auf und sprechen damit Groß und Klein gleichermaßen an.
Anfang März konnten die Schilder, nach einer erfolgreichen Planungs- und Umsetzungsphase, an fünf markanten Orten in der Wohnanlage und für alle gut sichtbar angebracht werden.
Sie haben eine Idee für Ihre Nachbarschaft?

Wenn Sie Aktivitäten initiieren möchten, auf der Suche nach Tipps und Anreizen für ein erfolgreiches Projekt in Ihrer Nachbarschaft sind, oder Fragen dazu haben, werden Sie im Handbuch "Engagierte Nachbarschaften" fündig oder können sich direkt im Servicebüro zusammen>wohnen< melden.